
Der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außenpolitik, Josep Borrell, prangerte am Donnerstag an, dass Russland die Ukraine «zerstört», nachdem es versäumt hat, das Nachbarland zu besetzen und militärisch zu unterwerfen.
«Wladimir Putins Russland ist dabei, die Ukraine zu zerstören: Es kann sie nicht besetzen, es kann militärisch auf dem Schlachtfeld nicht gewinnen, es kann den Krieg nicht gewinnen. Sie sind dabei, das Land systematisch zu zerstören. Bombardierung, Zerstörung der zivilen Infrastruktur», verurteilte der Chef der europäischen Diplomatie im Vorfeld des G7-Außenministertreffens im deutschen Münster.
Borrell warf dem russischen Staatschef vor, Millionen von Ukrainern ohne Strom zu lassen und zu versuchen, das Land den Winter «im Dunkeln» verbringen zu lassen. «Dies ist ein Kriegsverbrechen. Wir brauchen nicht über nukleare Bedrohungen zu sprechen, denn mit konventionellen Waffen zerstören sie das Land, töten Zivilisten und versuchen, die Moral der Ukrainer zu brechen», sagte er.
Die Hohe Vertreterin rief daher dazu auf, Kiew angesichts der russischen Aggression weiterhin mit militärischen und wirtschaftlichen Mitteln zu unterstützen und auch dem Rest der Welt zu helfen, die Folgen des Krieges zu bewältigen.
Angesichts der Tatsache, dass Putin auf «General Winter» wartet, rief er «mehr denn je» zur Hilfe für Kiew auf und erklärte, die internationale Gemeinschaft habe die «moralische Pflicht», die Ukraine gegen die von Moskau angeordnete Aggression zu unterstützen.