Die monatliche Inflationsrate in Venezuela stieg im Januar auf 39,4 Prozent und lag damit um 2,2 Prozentpunkte höher als im Vormonat. Dies geht aus den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des venezolanischen Finanzobservatoriums (OVF) hervor, einer unabhängigen Agentur für Wirtschaftsinformationen.
Unterdessen lag die jährliche Inflationsrate im Januar bei 440 Prozent, was darauf hindeutet, dass die Inflation in eine Phase der «starken Beschleunigung» eintritt.
Der monatliche Anstieg ist der höchste seit 21 Monaten, und die Zahl im Jahresvergleich bedeutet, dass die venezolanische Wirtschaft «Gefahr läuft», wieder in eine Hyperinflation zu geraten, wie die Beobachtungsstelle erklärte.
Nach Abteilungen aufgeschlüsselt, gab es die größten Steigerungen in den Bereichen Nachrichtenübermittlung (258,8 Prozent), Bekleidung und Schuhe (48,3 Prozent), Nahrungsmittel (35,5 Prozent), Verkehr (26,6 Prozent) und Wohnungsmiete (25 Prozent).
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)