Die dänischen Behörden werden der Ukraine im Rahmen einer gemeinsamen Lieferung mit anderen internationalen Mächten eine Reihe von Leopard-Kampfpanzern aus deutscher Produktion liefern, die nicht mehr im Einsatz sind, so der dänische öffentlich-rechtliche Rundfunk DR.
Nach Angaben der DR sind die Leopard 1A5-Panzer veraltet und gehören nicht mehr zu den dänischen Streitkräften, und einige von ihnen müssen überholt werden.
Die gemeinsame Entsendung mehrerer ausländischer Streitkräfte – die in einigen Monaten erwartet wird – soll der Ukraine mehr als hundert Leopard-Kampfpanzer liefern, eine Lieferung, die im vergangenen Januar von Deutschland freigegeben wurde, das ein Vetorecht für die Entsendung von Panzern aus Drittländern hat.
Nach Angaben des DR handelt es sich um dieselben Panzer, die die dänischen Behörden 1994 in den Bosnienkrieg schickten, um an der so genannten Bollenbank-Operation teilzunehmen. Der Leopard 1A5 ist nicht gegen Bomben- oder Sprengstoffangriffe gepanzert.
Die Lieferung westlicher Panzer war in den vergangenen Monaten die Hauptforderung der ukrainischen Behörden, bis Deutschland schließlich die Blockade auflöste. Außerdem bestätigten die USA vor Wochen die Lieferung von mehr als dreißig Abrams-Kampfpanzern an die ukrainischen Streitkräfte.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)