
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, sagte am Mittwoch, dass die Welt bei der Sammlung, Analyse und strategischen Nutzung von Daten zur Terrorismusbekämpfung «einen Schritt zurückliegt».
«Wir müssen datengestützte Instrumente und Strategien in den Mittelpunkt unseres Ansatzes zur Schaffung von Frieden und Sicherheit, einschließlich der Terrorismusbekämpfung, stellen», sagte er in seiner Rede auf der neunten Sitzung des UN Global Counter-Terrorism Coordination Compact.
Guterres sagte auch, dass die Strategien zur Terrorismusbekämpfung «ein breites Spektrum von Stimmen widerspiegeln» müssen und betonte, dass der Kampf gegen den Terror «niemals als Vorwand dienen darf, um die Menschenrechte der Menschen mit Füßen zu treten».
«Terroristen und Kriminelle verfolgen zwar oft unterschiedliche Ziele und Strategien, aber beide nähren sich von Verbrechen wie Drogenschmuggel, Menschenhandel und illegaler Finanzierung. Unsere Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung müssen einen Schritt voraus sein», sagte Guterres.
Er sagte, dass die Verwendung von Daten notwendig sei, «um die Wirksamkeit von Terrorismuspräventionsmaßnahmen und -politiken zu bewerten, insbesondere um sicherzustellen, dass die Menschenrechte jederzeit geachtet werden».
«Der Terrorismus findet ein Zuhause in einem Vakuum: einem Vakuum der Sicherheit, wirksamer politischer und zivilgesellschaftlicher Institutionen, von Chancen und Hoffnung. Ein Vakuum der Achtung der Menschenrechte, der Gleichheit und der Würde, insbesondere für Minderheiten, Frauen und Mädchen», betonte sie in ihrer Rede.
Abschließend widmete der Generalsekretär den Opfern des Terrorismus einige Worte und versicherte, dass wir der Verletzten und Vertriebenen gedenken und uns um die Bedürfnisse der Opfer kümmern müssen.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)