
Die peruanische Staatsanwaltschaft hat am Dienstag ein Ermittlungsverfahren gegen den Innenminister Vicente Romero eingeleitet, weil er bei dem Polizeieinsatz, der am vergangenen Samstag auf dem Campus der Universität San Marcos (UNMSM) in Lima stattfand, eine Straftat mit funktionellem Charakter begangen haben soll.
«Die Staatsanwaltschaft der Nation eröffnet eine Voruntersuchung gegen den Innenminister Vicente Romero als mutmaßlichen Täter des Verbrechens der Unterlassung funktioneller Handlungen zum Nachteil des Staates aufgrund der Ereignisse, die sich am 21. Januar in den Räumlichkeiten der UNMSM ereigneten», heißt es in einer Erklärung der Staatsanwaltschaft im sozialen Netzwerk Twitter.
Die peruanische Regierung ordnete einen Polizeieinsatz in dem Bildungszentrum an, um Demonstranten zu vertreiben, die sich in den Einrichtungen eingeschlossen hatten. Diese Aktion führte zu mindestens 205 Festnahmen und wurde von internationalen Organisationen kritisiert.
Rund 400 Polizeibeamte stürmten mit Panzern und der Unterstützung von Spezialkräften in die Universität in der Hauptstadt des Landes, ohne sich an die gesetzlichen Verfahren für Festnahmen zu halten.
Der peruanische Innenminister Vicente Romero hat zuvor erklärt, dass die Operation im Rahmen des Ausnahmezustands stattfand, weshalb die Anwesenheit von Staatsanwälten für die Intervention nicht notwendig war, wie Menschenrechtsorganisationen angeprangert haben.
Organisationen wie Amnesty International haben die «unverhältnismäßige Anwendung von Gewalt» und die Achtung der Menschenrechte verurteilt. «Der Ausnahmezustand setzt ein ordnungsgemäßes Verfahren nicht aus. Die Häftlinge müssen jederzeit Zugang zu ihrer Verteidigung haben und bei Bedarf einen Dolmetscher erhalten. Das Verbot der Isolationshaft und der grausamen und unmenschlichen Behandlung wird aufrechterhalten», erinnerte das internationale Gremium.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)