
Das Parlament von Bosnien und Herzegowina hat am Mittwoch das Kabinett der ersten weiblichen Regierungschefin des Landes, Borjana Kristo, stellvertretende Vorsitzende der Kroatischen Demokratischen Union (HDZ), der wichtigsten kroatisch-bosnischen Kraft, drei Monate nach den Wahlen bestätigt.
Ihr Kabinett, bestehend aus neun Ministern – mit bosniakischer, kroatischer und serbischer Vertretung – hat die Unterstützung von 23 der 42 Abgeordneten im Repräsentantenhaus erhalten, berichtet das Portal Balkan Insight.
Seinem Regierungsteam gehören neben der HDZ auch Minister der nationalistischen bosnisch-serbischen Partei, der Union Unabhängiger Sozialdemokraten (SNSD), und einer Koalition aus acht bosniomuslimischen Parteien unterschiedlicher politischer Ausrichtung an, der die bosniomuslimische Partei der Demokratischen Aktion (SDA) zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht angehört.
Kristo, die erste weibliche Regierungschefin in der Geschichte von Bosnien und Herzegowina, wurde Ende Dezember 2022 in dieses Amt berufen und hat als eine der Hauptprioritäten der neuen Regierung die Annäherung des Landes an die Europäische Union und die NATO genannt, obwohl diese Option von den bosnischen Serben, die traditionell Russland näher stehen, nicht begrüßt wird.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)