• magazine
  • entertainment
  • news
  • Switzerland
    • Global Edition
    • Australia
    • Belgique
    • Brasil
    • Canada (fr)
    • Canada (en)
    • Colombia
    • Deutschland
    • España
    • France
    • India
    • Ireland
    • Italia
    • Latino
    • México
    • Österreich
    • South Africa
    • Switzerland
    • United Kingdom
    • USA
Blog Title
  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube

Kolumbiens Abgeordnetenkammer treibt die Steuerreform von Gustavo Petro voran

Ingrid Schulze

2022-11-04
Die
Die kolumbianische Abgeordnetenkammer (ARCHIV) – CÁMARA DE REPRESENTANTES DE COLOMBIA

Das kolumbianische Repräsentantenhaus hat am Donnerstag die von der Regierung von Gustavo Petro vorgelegte Steuerreform gebilligt, die in den nächsten vier Jahren rund 20 Milliarden Pesos (etwa 4,8 Milliarden Euro) einbringen soll.

Nach einer fast 22-stündigen Debatte – aufgeteilt auf Mittwoch und Donnerstag – und einer Anpassung, die nicht zu den Plänen der Exekutive gehörte, stimmten die Parlamentarier mit 125 Stimmen für die Reform, die laut Petro «für mehr soziale Gerechtigkeit in Kolumbien» sorgen soll.

Zu den wichtigsten Punkten der Maßnahme gehört, dass der Staat zusätzliche 4,09 Milliarden Euro einnehmen kann und dass das Gesetz die Absetzbarkeit von Lizenzgebühren bei der Einkommenssteuer für Bergbau- und Energieunternehmen sowie von Steuern auf ultra-verarbeitete Lebensmittel und Getränke nicht mehr zulässt, wie die Regierung es sich erhofft hatte.

Durch diese Änderung sinken die Einnahmen von den vereinbarten 5,1 Milliarden Euro auf 4,09 Milliarden Euro, wie «El Colombiano» berichtet.

Darüber hinaus hat der Kongress einstimmig beschlossen, dass Brot in keiner seiner Aufmachungen besteuert wird, während die Opposition mit den übrigen Produkten, die besteuert werden sollen, wie Pudding, Arepas, Schokolade, Instantkaffee, Würstchen und Eiscreme, nicht zufrieden ist.

Der Artikel, der Steuern für ausländische Unternehmen mit einer bedeutenden wirtschaftlichen Präsenz in Kolumbien, wie Netflix, Amazon und Uber, vorsieht, wurde ebenfalls befürwortet.

Ebenso haben die Parlamentarier eine Änderung vorgeschlagen, um den dritten mehrwertsteuerfreien Tag in diesem Jahr zu ermöglichen, der nach dem Amtsantritt der Petro-Regierung in der Schwebe geblieben war, die versprochen hatte, ihn abzuschaffen, da er vor allem den einkommensstarken Sektoren zugute käme, die konsumieren und sparen können.

Die Reform muss am kommenden Dienstag im Senat abgestimmt werden. Wenn das Gesetz verabschiedet wird, kann Gustavo Petro es unterzeichnen.

  • Birma schränkt die Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein
    2023-05-08

    Birma schränkt die Einreise von Ausländern über die wichtigsten Flughäfen des Landes ein

  • 80 Prozent der japanischen Bevölkerung lehnen eine Steuererhöhung zur Erhöhung der Militärausgaben ab
    2023-05-07

    80 Prozent der japanischen Bevölkerung lehnen eine Steuererhöhung zur Erhöhung der Militärausgaben ab

  • USA und Südkorea bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor
    2023-05-07

    USA und Südkorea bereiten sich auf das größte Schießmanöver der Geschichte vor

  • Fahrer tötet sieben Menschen, nachdem er mit seinem Fahrzeug in eine Bushaltestelle neben einer Einwandererunterkunft in Texas gerast ist
    2023-05-07

    Fahrer tötet sieben Menschen, nachdem er mit seinem Fahrzeug in eine Bushaltestelle neben einer Einwandererunterkunft in Texas gerast ist

  • Ona Carbonell beendet ihre sportliche Karriere mit zwei olympischen Medaillen und mehr als 20 Jahren an der Spitze ihres Sports
    2023-05-19

    Ona Carbonell beendet ihre sportliche Karriere mit zwei olympischen Medaillen und mehr als 20 Jahren an der Spitze ihres Sports

  • Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Mädchens verhaftet
    2023-05-08

    Designer Francis Montesinos wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs eines 15-jährigen Mädchens verhaftet

  • Die teuersten Städte zum Bauen: Genf, London und New York führen die Liste an
    2023-05-08

    Die teuersten Städte zum Bauen: Genf, London und New York führen die Liste an

  • Facebook
  • adsfasdf
  • YouTube
  • magazine
  • entertainment
  • news
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • © 2023 Copyright News 360 S.L.