
Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) warnten am späten Donnerstag vor dem Abschuss von vier Raketen aus dem Gazastreifen, erklärten jedoch, dass eine davon abgefangen wurde und die anderen drei nicht erfolgreich waren.
Nach 21:00 Uhr Ortszeit ertönten in den Städten Kissufim, Ein HaShlosha und Nirim, die alle in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen liegen, Luftangriffssirenen, wie die Times of Israel berichtet.
Nach Angaben der israelischen Streitkräfte ist es dem israelischen Luftabwehrsystem Iron Dome gelungen, eines der angeblich aus palästinensischem Gebiet abgeschossenen Geschosse abzufangen.
Die anderen drei Raketen, die kurz darauf abgefeuert wurden, lösten den Luftangriffsalarm nicht aus und landeten vermutlich auf palästinensischem Gebiet.
Die Gesundheitsbehörden des Landes berichteten, dass es keine Verletzten oder Todesopfer gab.
Medienberichten zufolge fanden diese Anschläge wenige Stunden nach der Tötung von Farouk Salameh, der als «Kommandeur» der palästinensischen Dschihad-Gruppe identifiziert wurde, während einer israelischen Militäroperation in der Stadt Dschenin im Westjordanland statt.