
Der russische Außenminister Sergej Lawrow kündigte am Sonntag an, dass das Gipfeltreffen der Ostasiatischen Union und des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN/EAS) ohne ein gemeinsames Kommuniqué mit den Vereinigten Staaten enden wird, weil die Formulierungen zum Krieg in der Ukraine «inakzeptabel» seien.
«Die Vereinigten Staaten haben auf einer absolut inakzeptablen Sprache bestanden, was diese Situation betrifft», sagte Lawrow den Medien auf dem Treffen in Kambodscha, zu dem die USA und Russland als Mitglieder des Regionalforums der Gruppe eingeladen sind.
«Aus diesem Grund wird es keine kollektive Entscheidung geben», fügte der russische Außenminister in einem Kommentar der Nachrichtenagentur TASS zu einem Krieg hinzu, den Russland offiziell als «Spezialoperation» bezeichnet, während die Ukraine und ihre Verbündeten direkt den Begriff «Invasion» verwenden.
Lawrow prangerte auch einen «eindeutigen Trend zur Militarisierung» in Südostasien an, «durch die Koordinierung der Bemühungen lokaler US-Verbündeter wie Australien, Neuseeland und Japan mit der NATO-Erweiterung».