UN begrüßt Abkommen zwischen Serbien und Kosovo und ruft dazu auf, sich «in gutem Glauben» für dessen Umsetzung einzusetzen

Archiv
Archiv – UN-Generalsekretär António Guterres – Mark Garten/UN/dpa

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Vereinbarung zwischen Serbien und dem Kosovo über die Normalisierung der Beziehungen begrüßt und betont, dass die Parteien «zügig» und «in gutem Glauben» daran arbeiten müssen, «alle ihre Verpflichtungen aus der Vereinbarung zu erfüllen».

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen begrüßt die jüngste Ankündigung der Europäischen Union (EU) einer Vereinbarung zwischen den Parteien über die Umsetzung des Abkommens über den Weg zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Belgrad und Pristina», sagte der stellvertretende Sprecher von Guterres, Farhan Haq.

Er sagte, dass die Umsetzung des Abkommens «im Interesse aller» sei und dass die internationale Organisation «weiterhin die Umsetzung der Vereinbarungen unterstützen wird, die aus dem von der EU geförderten Dialog zwischen Belgrad und Pristina hervorgehen».

Die Einigung wurde am Samstag nach einer 12-stündigen Marathonsitzung unter EU-Vermittlung erzielt, bestätigte der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell. Diese Einigung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung des Abkommens. Wir werden unermüdlich weiterarbeiten, bis wir ein umfassendes Abkommen für die Normalisierung ihrer Beziehungen erreichen», sagte er.

Belgrad und Pristina verhandeln seit Jahrzehnten in Brüssel, mit wenigen Ergebnissen und einer dürftigen Erfolgsbilanz bei der Umsetzung bereits erzielter Vereinbarungen, belastet durch Konflikte, die auf die gewaltsame Abspaltung des Kosovo von Serbien in den späten 1990er Jahren zurückgehen.

Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)