
Die Behörden der 2014 von Russland annektierten Halbinsel Krim erklärten am Mittwoch, dass mehrere Fernsehsender in der Region eine Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij nach einem Cyberangriff erneut ausgestrahlt hätten.
Oleg Kriuchkov, ein Berater des Gouverneurs der Region, sagte, dass die Kanäle nun «wieder normal funktionieren» und merkte an, dass «die Amerikaner den ukrainischen Sonderdiensten schon zu Beginn der russischen Invasion in der Ukraine Zugang zu allen Codes der wichtigsten Fernsehkanäle gegeben haben, um über das Internet zu senden».
«Die Betreiber nutzen oft das Signal dieser Leitungen. Wenn an der Front etwas schief läuft, hacken die Ukrainer das System, aber die meisten Fehler wurden bereits beseitigt und bald werden sie nicht mehr dazu in der Lage sein», sagte Kriuchkov in einer auf Telegram verbreiteten Nachricht.
Er betonte, dass diese Maßnahmen eine Reaktion auf den «Erfolg der russischen Streitkräfte an der Front» in der Ukraine seien. Die Behörden in der russischen Region Belgorod meldeten jedoch auch Übertragungsprobleme, die dazu führten, dass die Rede von Zelensky nur teilweise übertragen werden konnte.
«Das Fernsehsignal eines Satelliten wurde unbefugt ausgetauscht, (…) aber dank eines Notsatelliten konnte der normale Sendebetrieb schnell wieder aufgenommen werden. Der Fall wird derzeit untersucht», hieß es.
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)