
Die Börse für Kryptowährungen und andere Krypto-Assets (NFT) Binance hat ihre Absicht aufgegeben, FTX zu übernehmen, dessen Liquiditätsbedarf sich auf rund 8 Mrd. US-Dollar (ähnliche Zahl in Euro) belaufen würde, nachdem die Konten des Unternehmens analysiert und mögliche Ermittlungen der US-Behörden eingeleitet wurden, wodurch der Konkurrent am Rande des Zusammenbruchs steht.
«Als Ergebnis der Due-Diligence-Prüfung des Unternehmens sowie der jüngsten Nachrichtenberichte über den falschen Umgang mit Kundengeldern und angebliche Ermittlungen von US-Behörden haben wir entschieden, dass wir die mögliche Übernahme von FTX.com nicht weiterverfolgen werden», bestätigte Binance nur wenige Tage nach der Ankündigung eines Deals zum Kauf der Plattform.
In einer knappen Nachricht auf seinem Twitter-Profil beklagte der CEO von Binance, Changpeng Zhao, das Scheitern der Transaktion. «Es ist ein trauriger Tag. Wir haben es versucht, aber…», sagte er.
In diesem Zusammenhang hat Binance erklärt, dass es zwar ursprünglich gehofft hatte, FTX-Kunden bei der Bereitstellung von Liquidität helfen zu können, aber letztendlich eingeräumt hat, dass die Probleme außerhalb seiner Kontrolle oder seiner Fähigkeit zu helfen liegen.
«Jedes Mal, wenn ein großer Akteur in einer Branche ausfällt, leiden die Verbraucher darunter», beklagte die Plattform, die jedoch der Meinung ist, dass das Krypto-Ökosystem immer widerstandsfähiger wird.
«In dem Maße, wie sich die rechtlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln und die Branche sich weiter in Richtung einer stärkeren Dezentralisierung entwickelt, wird das Ökosystem stärker werden», betonte er.
Am vergangenen Dienstag kündigte die größte Krypto-Handelsplattform ihre Absicht an, FTX angesichts der Liquiditätsprobleme der Plattform zu helfen, obwohl Changpeng Zhao damals warnte, dass das Geschäft noch nicht durch die Due-Diligence-Prüfung gegangen sei und dass Binance jederzeit aus dem Geschäft aussteigen könne.
8-MILLIARDEN-DOLLAR-LOCH Auf einer Konferenz mit Investoren vor dem Rückzug von Binance bezifferte FTX-CEO Sam Bankman-Fried das Loch der Plattform auf rund 8 Milliarden Dollar (eine ähnliche Zahl in Euro), einschließlich der Notwendigkeit von rund 4 Milliarden Dollar für die Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens, wie mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber Bloomberg sagten.
Unabhängig davon untersuchen US-Aufsichtsbehörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC), ob FTX ordnungsgemäß mit Kundengeldern umgegangen ist, sowie seine Beziehungen zu anderen Teilen des Bankman-Fried-Krypto-Imperiums», während Beamte des Justizministeriums Berichten zufolge auch mit den Anwälten der SEC zusammenarbeiten, so die Agentur.
FTX hat eine prominente Liste von Geldgebern, darunter Sequoia Capital, BlackRock, Tiger Global Management und die SoftBank Group.
In diesem Zusammenhang hat die Firma Sequoia Capital mitgeteilt, dass sie den Wert ihrer Position in der Krypto-Börsenplattform auf Null reduziert hat und betont, dass ihr Engagement in FTX «begrenzt» ist.
«Wir gehen in unserem Geschäft gerne Risiken ein. Einige Investitionen werden nach oben überraschen und andere nach unten (…) Als wir in FTX investierten, führten wir eine strenge Due-Diligence-Prüfung durch», so das Unternehmen.
In diesem Zusammenhang hat der FTX-Token (FTT), die Kryptowährung der Börse, seinen Rückgang mit einem Minus von 38,8 % auf 2,64 Dollar vertieft. Am Dienstag hatte die Digitalwährung bereits einen steilen Rückgang im Handel zu verzeichnen und fiel in weniger als 24 Stunden von 22,05 $ auf 4,23 $.
Im September 2021, auf dem Höhepunkt der Hausse der Kryptowährungen, wurde FTT mit 80,49 $ gehandelt und ist seitdem um 96,7 Prozent gesunken.