
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Freitag zugesagt, Getreide und Düngemittel in einige der am wenigsten entwickelten Länder der Welt, insbesondere in Afrika, zu liefern, und zwar im Rahmen einer Vereinbarung über die Abfertigung von Schiffen in ukrainischen Häfen.
«Wir werden dafür sorgen, dass Schiffe mit Getreide alle bedürftigen Länder erreichen, angefangen bei Somalia, Dschibuti und dem Sudan, die wegen einer schweren Nahrungsmittelkrise und Hungersnot in Schwierigkeiten sind», sagte er.
Erdogan teilte mit, dass er in einem Gespräch mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin auf die Notwendigkeit hingewiesen habe, «zollfreies Getreide» in diese Länder zu schicken. «Wir sind in dieser Frage auf derselben Seite», sagte er laut der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anatolia.
Der türkische Präsident wandte sich auch gegen die Mentalität, Europa als «Garten» und den Rest der Welt als «Dschungel» zu betrachten, und bezog sich dabei offensichtlich auf entsprechende Erklärungen des Hohen Vertreters für die Außenpolitik der Europäischen Union, Josep Borrell.
«Wir erwarten nicht, dass diejenigen, die den Kolonialismus mit neuen Mitteln und Methoden betreiben, angesichts von Krisen eine Haltung des Gewissens einnehmen», sagte Erdogan, nachdem Borrell im Oktober erklärt hatte, dass «der größte Teil der übrigen Welt ein Dschungel sei und der Dschungel in den Garten eindringen könne», wofür er sich später entschuldigte.
Die Äußerungen des türkischen Präsidenten erfolgten zwei Tage, nachdem Moskau zugestimmt hatte, die im Juli getroffene Vereinbarung über das Auslaufen von mit Getreide beladenen Schiffen aus ukrainischen Häfen im Zusammenhang mit der im Februar auf Befehl Putins ausgelösten Invasion zu reaktivieren.
Die Vereinten Nationen und die Türkei haben vor der Unterzeichnung des Abkommens im Juli und auch bei der Umsetzung der eingegangenen Verpflichtungen vermittelt. Erdogan hat seinerseits eine neue Runde von Kontakten mit den Parteien eingeleitet, um eine Einigung über eine Verlängerung dieser Maßnahme zu erzielen.